Start der neuen Segelsaison
Das Wetter ist im April noch unbeständig, doch Segler sind nun nicht mehr zu bremsen. Die Yachten müssen ins Wasser. Der Laboer Gemeindehafen ist gut vorbereitet. Die Stege sind gereinigt, der Hafenmeister Herr Kähler freut sich schon auf das Ende der Winterruhe. Emsige Servicebetriebe befördern die Yachten per Kran ins Wasser, die Saison kann beginnen.

Jahreshauptversammlung 2017
Am 10. März fand im Restaurant Strandklause die Jahreshauptversammlung des Yachtclub Laboe statt. Der erste Vorsitzende Kai Hoffmann-Wülfing erinnerte an die gelungene vergangene Segelsaison, die mit zahlreichen Familien auf ihren Segelbooten spannende Törns in Skandinavien erkundeten. Weitere Fahrten nach HörupHav, Kappeln und Eckernförde rundeten die Saison ab. Auch der Winter verging schnell, da interessante Veranstaltungen des Clubs – Reiseberichte, Grünkohlessen, Kaffee-Nachmittage – für Abwechslung sorgten. Er dankte allen Obleuten für die gute geleistete Arbeit in vergangenen Jahr.
Der Wettfahrtobmann Dirk Reinhart berichtete von den Plänen für die neue Saison. Auch in diesem Jahr ist die beliebte Double-Hand-Regatta am 8 Juli geplant. Die Regatta um den Ehrenmalpokal soll in diesem Jahr am 16. September stattfinden.
Der Fahrtenobmann hat für die neue Saison wieder interessante Fahrtenziele ausgesucht. Unter anderem steht Gelting-Mole, Kappeln und Eckernförde auf dem Programm.

Der diesjährige Fahrtenpreis vom Yachtclub Laboe wurde an Christel und Rüdiger Sommer verliehen.

Dabei steht die Gesamtleitung von ca. 45.000 Seemeilen in insgesamt 41 Jahren aktiver Segelei im Vordergrund.

Über Kassenstand und Bilanzen berichtete anschließend der Kassenwart Malte Griem. Die sorgfältige Dokumentation wurde vom Kassenprüfer bestätigt, so daß der Kassenwart einstimmig entlastet werden konnte.

Einige Positionen im Vorstand standen zur Wahl:

Der 1. Vorsitzende Kai Hoffmann-Wülfing wurde einstimmig wiedergewählt.

Malte Griem stand nach 10-jähriger Tätigkeit als Kassenwart nicht mehr zur Wahl.

Als Nachfolger wurde Holger Schultz einstimmig gewählt.

Außerdem wurden die Takelmeister Roger Hansen und Thomas Voß und der Jugendwart Hendrik Raese in ihren Ämtern bestätigt.